die Schlagwörter

die Schlagwörter
- {slogans}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlagwörter — Als Deskriptor (Plural Deskriptoren) oder Schlagwort (Plural Schlagwörter) bezeichnet man meist vorgegebene Bezeichnungen, die zur inhaltlichen Beschreibung eines Objektes ausgewählt werden können. Die Vergabe von Deskriptoren wird auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Library of Congress Subject Headings — Die Library of Congress Subject Headings (LCSH) bilden einen Thesaurus (im Sinne der Bibliothekswissenschaft) mit Schlagwörtern, der von der Library of Congress in Washington gepflegt wird. Die LC Subject Headings helfen Bibliotheken, Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Polysemie — Die Polysemie (vom griechischen πολύς für „viel“ oder „mehrere“ und σῆμα für „Zeichen“) bezeichnet in den Sprachwissenschaften – ähnlich wie die Mehrdeutigkeit – ein Wort oder ein sprachliches Zeichen, welches für verschiedene Begriffe steht, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagwort (Sprachwissenschaft) — Als Schlagwort (englisch buzzword oder catchword, französisch slogan) bezeichnet man einen Begriff oder Spruch, mit dem beim Zuhörer um besondere Beachtung gebuhlt wird (Plural: „Schlagworte“ in der Bedeutung „Spruch“, „Schlagwörter“ in …   Deutsch Wikipedia

  • Buzzword — Dieser Artikel handelt von Schlagworten im Sinne von plakativen Worten, zu anderen Bedeutungen siehe Schlagwort (Begriffsklärung). Als Schlagwort (engl. buzzword oder catchword, frz. slogan) bezeichnet man einen Begriff oder Spruch, mit dem beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Imponiervokabel — Dieser Artikel handelt von Schlagworten im Sinne von plakativen Worten, zu anderen Bedeutungen siehe Schlagwort (Begriffsklärung). Als Schlagwort (engl. buzzword oder catchword, frz. slogan) bezeichnet man einen Begriff oder Spruch, mit dem beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Polysem — Polysemie bezeichnet in den Sprachwissenschaften ein Wort bzw. ein sprachliches Zeichen, das für verschiedene Begriffe steht, in Unterscheidung zur Homonymie aber primär in Ausdifferenzierung eines gemeinsamen semantischen Zusammenhangs. Dort, wo …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeindeskriptor — Als Deskriptor (Plural Deskriptoren) oder Schlagwort (Plural Schlagwörter) bezeichnet man meist vorgegebene Bezeichnungen, die zur inhaltlichen Beschreibung eines Objektes ausgewählt werden können. Die Vergabe von Deskriptoren wird auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Deskriptor — Als Deskriptor (Plural Deskriptoren) oder Schlagwort (Plural Schlagwörter) bezeichnet man meist vorgegebene Bezeichnungen, die zur inhaltlichen Beschreibung eines Objektes ausgewählt werden können. Die Vergabe von Deskriptoren wird auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorzugsbenennung — Als Deskriptor (Plural Deskriptoren) oder Schlagwort (Plural Schlagwörter) bezeichnet man meist vorgegebene Bezeichnungen, die zur inhaltlichen Beschreibung eines Objektes ausgewählt werden können. Die Vergabe von Deskriptoren wird auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Politolinguistik — ist eine noch relativ junge Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und Kritik der politischen Kommunikation beschäftigt. Sie ist weitgehend empirisch ausgerichtet und vorwiegend dem Bereich der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”